
Warum essen wir Karottenkraut nicht? Wieso ist die Schale der Wassermelone in den USA eine klassische Kochzutat, während sie in Europa im Abfall landet? Weshalb gilt Tomatengrün als giftig, wird aber von Köchen trotzdem verarbeitet? Und: Wie macht man aus Radieschenblättern Suppe, Salat, Pesto?»Leaf to Root« ist das »Nose to Tail« für Gemüse. Wie beim Fleisch, wo das Filet nicht zwingend das beste Stück ist, gibt es auch beim Gemüse eine neue kulinarische Welt abseits der klassischen Teile zu en ...
DETAILS
Leaf to Root
Gemüse essen vom Blatt bis zur Wurzel
Kern, Esther, Haag, Pascal, Müller, Sylvan
Gebunden, 320 S.
126 farbige und 23 s/w-Abbildungen
Sprache: Deutsch
27.5 cm
ISBN-13: 978-3-03800-904-7
Titelnr.: 57833544
Gewicht: 1515 g
AT Verlag (2018)
Herstelleradresse
AT Verlag Deutschland, c/o Atmosphären Verlag GmbH
E-Mail: info@atverlag.de
EU-Ansprechpartner
AT Verlag AG
Herstelleradresse 2:
E-Mail: info@at-verlag.ch