
Zu den Opfern des Nationalsozialismus gehörten auch körperlich und geistig behinderte Menschen. Man bezeichnete sie als "lebensunwert" und bildete aus dieser Anschauung die Grundlage für zahllose Verbrechen: Das "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses" verhinderte zunächst Eheschließungen zwischen gesunden und behinderten Menschen, um später Zwangsterilisationen und die Ermordung Hunderttausender unter dem Deckmantel der Euthanasie zu rechtfertigen. Der vorliegende Band beleuchtet das Verst ...
DETAILS
Rassenhygiene und Euthanasie im Dritten Reich
Schöne, Christopher, Krull, Nina, Luger, Marion
Kartoniert, 208 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-95687-136-8
Titelnr.: 45687968
Gewicht: 309 g
Science Factory (2014)
Herstelleradresse
Science Factory
Hermannstal 119k
22119 - DE Hamburg
E-Mail: info@bedey-media.de