
Aktuell werden Themen wie die gesetzliche Regelung der ärztlichen Suizidbeihilfe oder die Euthanasie immer wieder ins Zentrum gesellschaftlicher Debatten gerückt. Unterschiedliche Medien greifen die Frage der Suizidbeihilfe auf und diskutieren, wie ein "selbstbestimmtes Sterben" aussehen kann. Welche medizinischen, rechtlichen, ethischen, philosophischen und theologischen Aspekte gilt es zu berücksichtigen? Dieses Buch macht die Frage der ärztlichen Suizidassistenz zum Thema. Experten unters ...
DETAILS
Was heißt: In Würde sterben?
Wider die Normalisierung des Tötens
Kartoniert, xii, 314 S.
XII, 314 S.
Sprache: Deutsch
210 mm
ISBN-13: 978-3-658-09776-9
Titelnr.: 52201728
Gewicht: 427 g
Springer, Berlin (2015)
Herstelleradresse
Springer Heidelberg
Tiergartenstr. 17
69121 - DE Heidelberg
E-Mail: buchhandel-buch@springer.com